Downloads

Downloads

Projektentwicklerstudie

Erweiterte Studie in Rahmen des Real Estate MAS Studiums an der Universität Zürich im Rahmen der CUREM Weiterbildung 2020/2021.

Im ersten Teil der Studie wird erforscht, ob die gängigen Standorttheorien eine Orientierungshilfe bei der Entwicklung von Transformationsideen für ehemalige Industriearealen geben können und ob die Projektentwickler Standorttheorien zur Entscheidungsfindung nutzen. Darüber hinaus wird untersucht, welche Standortfaktoren bei einer Projektentwicklung als die wichtigsten Faktoren eingestuft werden.

Im zweiten Teil der Studie werden die Erfahrungen der Projektentwickler bei der Planung und Durchführung von Immobilienprojekten auf ehemaligen Industriearealen zusammengefasst und zukünftige Nutzungskonzepte vorgestellt.